Elterninformation – Hitzefrei am 02.07.2025 ab 11.20Uhr

Elterninformation – Hitzefrei am 02.07.2025 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, entgegen der Mitteilung vom 29.06.2025 möchten wir Sie heute darüber informieren, dass am Mittwoch, den 02.07.2025, hitzefrei ab 11:20 Uhr sein wird. Grund hierfür sind die hohen Temperaturen in unseren Klassenräumen, insbesondere im oberen Gebäudebereich. Dort wurden bereits heute Spitzenwerte weiterlesen…

Die Handballmeister stehen fest!

Am vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete Handballturnier der Mittelstufe statt. Somit stand nach dem erfolgreichen Tischtennisturnier der Unterstufe das zweite Turnier des Jahres im Rahmen des JahresTurnierKalenders „Play & Stay“ auf dem abwechslungsreichen Sportprogramm. Bei den Mädchen gingen drei Mannschaften aus den siebten Klassen an den Start. Dabei weiterlesen…

Tischtennisturnier 2025

Im Rahmen des Jahresturnierkalenders „Play & Stay“ der Sekundarschule Jülich spielten am Aschermittwoch 46 begeisterte Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen die Stufen- und den Unterstufensieger aus. Die begehrten Pokale standen während des gesamten Turniertages in der Sporthalle und konnten so schon einmal träumerisch in Augenschein genommen werden. weiterlesen…

Neuer Premium-Sponsor: Bäckerei, Konditorei & Café Mainz-Weitz

Der neue Premium-Sponsor Bäckerei, Konditorei & Café Mainz-Weitz erweitert den Freihantelbereich des SchulFitProjekts an der Sekundarschule Jülich! Zur Ermöglichung eines noch effektiveren Kurzhanteltrainings hat unser neuer Premium – Sponsoringpartner den Freihantelbereich mit einem professionellen von 4 bis 41 kg verstellbaren Kurzhantelpaar inklusive Ablagevorrichtung von BowFlex ergänzt. Das Training im Gym weiterlesen…

Badmintonturnier

Am Donnerstag, den 06.02.25 fand in der schönen Dreifeldsporthalle der Sekundarschule Jülich das lang herbeigesehnte und jährlich wiederkehrende Badmintondoppelturnier der 9./10. Jahrgangsstufen statt. Da bedauerlicherweise einige Spieler gesundheitsbedingt absagen mussten, wurde letztendlich ein 16er Doppelfeld ausgelost, das dann im doppelten KO- System ausgespielt wurde. Spielmodus bedingt durften sich die Teilnehmer weiterlesen…

Mosik startet an der Sekundarschule Jülich- Willkommen im Team

MosIK-Projekt startet an der Sekundarschule Jülich Wir freuen uns, allen Mitgliedern der Schulgemeinde der Sekundarschule Jülich mitteilen zu können, dass ab dem 01.02.2025 das zunächst zeitlich begrenzte MosIK-Projekt des Kreises Düren an unserer Schule eingeführt wird. Dieses Pilotprojekt zielt darauf ab, ein effektives und selbstbestimmtes Lernen aller Schüler*innen zu fördern. weiterlesen…

Alljährliche Weihnachtskistenaktion der Jülicher Tafel

Wie jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Jülich an der Weihnachtskistenaktion der Tafel teilgenommen. Dem Aufruf sind (fast) alle Klassen gefolgt und es wurden sehr einzigartige Kisten gestaltet und liebevoll mit Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Bedarfs gefüllt. Auch von Herzen kommende Karten wurden beigelegt.  Insgesamt konnten wir weiterlesen…

Wanderausstellung „Jüdisches Leben“

In den kommenden Wochen wird bis zu den Weihnachtsferien die Wanderausstellung „Jüdisches Leben“ in unserer Schule stehen. Die Wanderausstellung vermittelt anhand von Fotografien, persönlichen Geschichten, historischen Dokumenten und multimedialen Elementen, wie jüdisches Leben in Deutschland und Europa vor und während des Zweiten Weltkriegs aussah. Durch den Besuch der Wanderausstellung erhalten weiterlesen…

Europäische Mobilitätswoche in Jülich und unser Klimateam ist dabei

Am vergangenen Sonntag, dem 22. September 2024, wurden entlang der Kölnstraße zahlreiche Stände für nachhaltige Initiativen und Ideen sowie ein Trödelmarkt aufgebaut. Zwischen 11 und 17 Uhr betrieb das Klimateam der Sekundarschule Jülich einen Informationsstand im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, unterstützt von der Stadt Jülich. Im Mittelpunkt des Tages stand weiterlesen…

Bonjour Brüssel!

Reisebericht Brüssel, Montag den 03.06.2024 Wir sind um 8 Uhr mit dem Bus an der Schule nach Brüssel losgefahren. Auf der Fahrt haben wir nicht nur schöne Landschaften und die Autobahn gesehen, sondern sind auch am ARD 1 Rundfunk Center vorbeigefahren. Um 10.30 Uhr sind wir in Brüssel aus dem weiterlesen…